Reichsschatz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Reichsschatz — Die Reichskleinodien, kolorierte Zeichnung von 1909 Die Reichskleinodien (auch: Reichsinsignien oder Reichsschatz) sind die Herrschaftsinsignien der Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches. Dazu gehören als wichtigstes Teil die… … Deutsch Wikipedia
Reichskleinodien — Reichsschatz; Reichsinsignien * * * Reichs|klein|odi|en 〈Pl.〉 = Reichsinsignien * * * Reichs|klein|odi|en <Pl.>: Krönungsornat, Handschuh, Reliquiare u. a. als Reichsinsignien im weiteren Sinne. * * * Reichsklein|odi|en, im Heiligen… … Universal-Lexikon
Reichsinsignien — Reichsschatz; Reichskleinodien * * * Reichs|in|si|gni|en auch: Reichs|in|sig|ni|en 〈Pl.〉 symbolische Gegenstände für die Herrscherkrönung: Krone, Zepter, Reichsapfel, Schwert, Mantel (sowie Schuhe u. Handschuhe) u. Kreuz; Sy Reichskleinodien * *… … Universal-Lexikon
Kaiserkrone (Krone) — Frontalansicht der Reichskrone in der Wiener Schatzkammer Seitenansicht von rechts Die Reichskrone ist die Krone der … Deutsch Wikipedia
Reichskrone — Frontalansicht der Reichskrone in der Wiener Schatzkammer … Deutsch Wikipedia
Imperial Regalia — The Imperial Regalia, insignia, or crown jewels (in German Reichskleinodien , Reichsinsignien , or Reichsschatz ) are the regalia of the Emperors and Kings of the Holy Roman Empire. The most important parts are the Imperial Crown, the Holy Lance… … Wikipedia
Burg Trifels — Trifels Trifels, Luftaufnahme Alternativname(n): Trifels Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
ReichsburgTrifels — Trifels Trifels, Luftaufnahme Alternativname(n): Trifels Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
Reichsburg Trifels — Trifels, Luftaufnahme Alternativname(n): Trifels … Deutsch Wikipedia
Reichsinsignien — Die Reichskleinodien, kolorierte Zeichnung von 1909 Die Reichskleinodien (auch: Reichsinsignien oder Reichsschatz) sind die Herrschaftsinsignien der Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches. Dazu gehören als wichtigstes Teil die… … Deutsch Wikipedia